Wir verwenden Cookies, um die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit dieser Website zu gewährleisten (erforderliche Cookies). Darüber hinaus setzen wir Cookies für statistische Analysen und die Optimierung unserer Website ein (funktionale und marketing Cookies).
Weitere Informationen und die Möglichkeit Ihre Einstellungen jederzeit anzupassen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Ana Lebois beobachtet gern und intensiv Menschen – Männer und Frauen. Nach einem Studium der klassischen Musik hat sie erst später angefangen, ihre Beobachtungen in lustvolle Geschichten zu packen. Dabei findet sie den Stoff für ihre kurzen erotischen Erzählungen vor allem in sehr privaten Begegnungen. Intime Momente fängt sie mit erotischer Fantasie ein und lässt den Leser lebendig eintauchen in die Lust des Augenblicks. Ana lebt ein unkonventionelles, abwechslungsreiches Leben in einem liebevoll restaurierten Herrenhaus am Rande einer deutschen Großstadt, welches ihr Partner gern mit ihr teilt. Die beiden leben ihr Verständnis von partnerschaftlicher Liebe, die sich nicht einengt durch monogame sexuelle Beschränkung, sondern offen ist – manchmal auch für außergewöhnliche sexuelle Wünsche.
Schon von Kindesbeinen an galt Angeliques größte Leidenschaft dem Schreiben. 2015 begann sie, unter verschiedenen Pseudonymen vielseitige Werke zu veröffentlichen. Mit „Sünde in Schwarz“ legt sie ihr Debüt im Erotik-Genre vor. Was für sie den Reiz an SM-Erotika ausmacht? „Der Kontrollverlust und die absolute Hingabe. Außerdem das Verruchte, Verbotene.“
Anna Lynn liebt das Leben, nimmt es leicht und locker und ist ein fröhlicher Mensch. Annas Lieblingsfach in der Schule war Deutsch, ihre Aufsätze immer die besten. Sie wurde Redakteurin der Schulzeitung, verfasste aber auch Artikel für die heimische Presse. Mit einem Einser-Abitur in der Tasche studierte sie Journalismus und schrieb nebenbei frivole Bücher. Nach Abschluss ihres Studiums ging sie einige Jahre nach Boston und arbeitete dort als Journalistin. Annas Geschichten stecken voller Lebenslust, Sex und Erotik. Einige ihrer frivolen Bücher wurden inzwischen unter den Titeln „FeuchtOasen 1–4“ und „Die geilen PapstTöchter“ veröffentlicht.
Geboren 1974, wuchs Anne Sheldon als einziges Kind eines Juristen und einer Bankerin in Köln auf. In der Schule war Deutsch ihr Lieblingsfach. Schnell entwickelte sie einen Hang zum Geschichtenerzählen, was ihre Lehrer oft an der Länge ihrer Aufsätze bemerkten. Schon als Jugendliche schrieb sie gern. Später absolvierte sie an der Uni Köln ein Journalistik-Studium und sammelte Erfahrungen bei Volontariaten in unterschiedlichen Zeitungsredaktionen. Mit dem Verfassen von Geschichten hat sie im Mutterschaftsurlaub begonnen. Erst waren es romantische Lovestorys, irgendwann ging sie einen Schritt weiter und versuchte sich an erotischen Kurzgeschichten. Als sie einen Schreibwettbewerb für Nachwuchsautorinnen gewann, ließ sie das Verfassen von Texten mit dem gewissen Kick nicht mehr los. „In meinen Storys lebe ich meine Fantasien aus“, sagt Anne, „wild, leidenschaftlich und hemmungslos.“ Unter verschiedenen Pseudonymen erschienen zahlreiche erotische Kurzgeschichten und Romane. Inzwischen kann sie vom Schreiben ihrer Lovestorys leben – ein Traum für die Autorin, den sie jeden Tag aufs Neue genießen kann. So entstehen ihre Geschichten nur selten am heimischen Schreibtisch – oft sitzt sie mit ihrem Laptop in Straßencafés, um sich Inspiration vor Ort zu holen, um „das Leben hautnah zu atmen“, wie sie es nennt.
Arne Hoffmann, geboren 1969 in Wiesbaden, hat nach seinem Studium der Literatur- und Medienwissenschaft bereits mehrere Dutzend Sachbücher und Erzählbände zum Thema Sexualität veröffentlicht. Sein Schwerpunkt dabei ist erotische Unterwerfung. Besonders gern vermittelt er Neulingen und Anfängern die Freude an dieser und anderen ungewöhnlichen Spielarten der menschlichen Sexualität.
Artur Baer ist Österreicher und hat mittlerweile wirklich eine Menge erlebt. Beruflich im technischen Feld tätig, ist er ansonsten stark den Künsten und Wissenschaften zugeneigt. Trotz einer langen Periode als Unternehmer hat er nie seine Leidenschaft für die Schriftstellerei vernachlässigt. Sein Werk umfasst mittlerweile Sachbücher, Satiren und Romane, Geschichten und Gedichte. Sein Lebensmotto lautet: „Jeder Mensch sollte die Freiheit haben, alles zu tun, das ihn erfreut, solange er damit keinen Schaden anrichtet.“
1974 wurde ich in Dehra Dun (Indien) geboren. Bereits mit 11 Jahren begann ich, Yoga Asanas zu praktizieren. Meine Gabe, Menschen zu helfen und sie zu heilen, brachte mich bereits in frühen Jahren auf den Pfad von „Life-Balance“ und „Body-Work“. Im Jahr 1996 ging ich nach Mumbai, um dort verschiedene Arten der Heilkunst zu erlernen. Ich wurde fachgerecht in „Body-Mind“-Trainingsprogrammen, Hypnose, Ayurveda, Advanced-Pranic-Healing-Techniken und „Sexual Healing“ ausgebildet. Weil ich durstig nach den Geheimnissen des Liebesspiels war, begann ich 2003, mich mit den Themen Tantra und Sexualität zu beschäftigen. Sex ist ein schönes, aber komplexes Thema. Deshalb habe ich zuerst allein mit der sexuellen Energie und dann später mit meiner Partnerin experimentiert, um die bewusste Art des Sexspiels zu erlernen, das für uns alle eine Lebenskraft ist. Dazu habe ich verschiedene Methoden aus der indischen, deutschen, ägyptischen, chinesischen und französischen Richtung ausprobiert. Ich wünsche mir, dass sowohl Frauen als auch Männer lernen, sich selbst zu lieben, und dann ihre sinnliche Energie an ihre Partner weitergeben. Dabei soll meine Erfahrung und Recherche den Lesern helfen, sich in Sachen Sex, Liebe und Selbstentfaltung weiterzuentwickeln.
Das Pseudonym Ayana Hunter steht für ein Autorenteam, das sich über das Internet zum Schreiben erotischer Geschichten zusammengefunden hat. Die Autoren teilen die Liebe zur Literatur, zur Musik und natürlich zur schönsten Nebensache der Welt. In ihren gemeinsamen Werken führt das Hamburger-Berliner Duo gern die männliche und weibliche Perspektive zu einer reizvollen Symbiose zusammen. Was aus einem Schreibprojekt entsteht, welches von traumhaften Melodien inspiriert ist, von einem mitreißenden Rhythmus getrieben wird und die heißesten Fantasien Realität werden lässt, erfährt man in dem Roman „Sinfonie der Lust“, der bei blue panther books erscheint.
Bele Random, Jahrgang 1978, wohnhaft in London, über sich: »Ich liebe sinnliche Erotik, animalischen Sex und das Schreiben. Deshalb ist es mir eine große Freude, die Leserinnen und Leser an meinen Erfahrungen und meiner Fantasie teilhaben zu lassen. Ich möchte die Menschen mit meinen Geschichten nicht nur gut unterhalten, sondern sie inspirieren, ihnen Lust machen auf die schönste Sache der Welt – und ihnen vielleicht sogar Mut machen, ihre sexuellen Fantasien Wirklichkeit werden zu lassen.«
Bonnie Green ist das Pseudonym einer Hamburger Autorin, die 1968 das Licht der Welt erblickte. Schon in ihrer Jugend entdeckte sie den Reiz des Schreibens, das schließlich ihre große Leidenschaft wurde. Am liebsten thematisiert sie in ihren Romanen und Kurzgeschichten die „schönste Sache der Welt“. Andere Menschen auf eine fantasievolle und erotische Reise mitzunehmen, bereitet der Autorin ein besonderes Vergnügen. Und so bewegt sie das positive Echo ihrer Leser immer wieder dazu, sich an ihre Tastatur zu setzen. Nach einer Pause meldet sich die Autorin mit neuen, noch heißeren Geschichten bei blue panther books zurück.
Als Brooklyn Collins zur Welt kam, standen zwei alte Männer lächelnd an seiner Wiege: Der eine war Dionysos – der Gott des Weines, der Ekstase und des Wahnsinns –, der andere Eros – der Gott der Leidenschaft und der erotischen Begierde. So nahm das Schicksal seinen Lauf. Brooklyn Collins entwickelte sich zum Schriftsteller. Seine Texte sind Hymnen an die menschliche Sexualität in all ihren erregenden Spielarten. Sie laden dazu ein, dem mausgrauen Alltag zu entfliehen und sich endlich (wann, wenn nicht jetzt?) mitreißen zu lassen vom ewigen Strom der Wollust. Brooklyn Collins lebt in München und liebt das Leben. Ergreifen Sie seine ausgestreckte Hand! Lassen Sie sich verführen!
Der lateinische Ausspruch „Carpe Noctem, Raban“ lässt sich als „Genieße die Nacht, Rabe“ oder „Nutze die Nacht, Rabe“ übersetzen. Dieses verheißungsvolle Zitat inspirierte den Autor zu dem Pseudonym C. N. Raban, denn sein Roman Marquis de Cuervo entstand in vielen Sommernächten hingebungsvoller Arbeit – inspiriert von der Idee, einen anreizenden Roman zu schreiben, der das Fantastische mit dem Erotischen genauso verbindet, wie es bei seinen Gemälden der Fall ist.
C. Roveil wurde Ende der 1960er-Jahre geboren. Reisefreudig durchstreift sie vor allem Europa und begegnet hier immer wieder bemerkenswerten Menschen, entdeckt unvergleichliche Orte und spannende Dinge. Nicht das Gewöhnliche, das Normale zieht C. Roveil an, sondern das Besondere, das vermeintlich Verbotene, vor allem aber das Frivole. Nicht Universitäten oder Mentoren sind ihre Quellen und Lehrmeister, sondern nur das Wahre und Echte. So sind ihre Texte auch weit entfernt von sachlichen Reiseberichten und Soziogrammen.
Mit einer erotischen Geschichte hat ihre Leidenschaft für das Schreiben vor einigen Jahren begonnen. Mittlerweile ist Carlie Hall auch in verschiedenen anderen Genres erfolgreich unterwegs. Ihr Repertoire ist so facettenreich wie das Leben selbst und reicht von Krimi, Thriller und Horror bis zur gefühlvollen Weihnachtsgeschichte. Die Handlung ihrer erotischen Kurzgeschichten platziert Carlie Hall gern in ferne Kulturen und/oder Epochen.
Unsere neue iPhone App: Lesen Sie unsere erotischen Geschichten wie sie es gewohnt sind im angesagten Chat-Style ...